Praxiswissen

6 faszinierende Fakten über Kühe, die jeden überraschen

von Junaid Ibrahim - 31 Jul, 2025

6 faszinierende Fakten über Kühe, die jeden überraschen

6 wissenschaftlich belegte Fakten über Kühe, die dich überraschen werden

Vier Mägen Verdauung Kuh

1. Vier Mägen – ein Hochleistungsbioreaktor

Kühe besitzen Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen. Der Pansen fermentiert Zellulose, der Netzmagen sortiert Fasern, der Blättermagen entzieht Wasser und der Labmagen ist vergleichbar mit dem menschlichen Magen.

EN: The four-compartment stomach (rumen, reticulum, omasum, abomasum) turns tough forage into energy-rich nutrients. extension.umn.edu

  • Hochwertiges, faserreiches Grundfutter stabilisiert den Pansen-pH und beugt Stoffwechselproblemen vor.
  • Langfaser animiert Wiederkäuen → mehr Speichel → gesunde Klauen.
Speichelproduktion Kuh

2. Bis zu 190 Liter Speichel pro Tag

Beim Fressen und Wiederkäuen produziert eine Milchkuh 160 – 190 Liter Speichel täglich. Dieser neutralisiert Pansensäure und hält die Mikrobiota aktiv.

EN: Rumination drives 160–190 L of saliva per day, buffering rumen pH and supporting microbes. vetscraft.com

  • Rau- bzw. Langfaserration steigert Kautätigkeit → mehr Speichel → weniger Acidose.
  • Ausreichend Trinkwasser bereitstellen (Speichel besteht zu ≈ 99 % aus Wasser).
Kuh Rundumsicht

3. 330° Rundumsicht – fast wie ein Radar

Kühe haben ein Sichtfeld von ca. 330 Grad, mit einem kleinen toten Winkel direkt hinter der Kruppe.

EN: Cattle enjoy an almost 330-degree field of view, leaving only a narrow blind spot behind them. thebullvine.com

  • Annäherung stets ruhig und halbseitlich vorn → vermeidet Schreckreaktionen.
  • Beleuchtung so ausrichten, dass keine blendenden Kontraste entstehen – reduziert Stress und Verletzungsrisiken.
Kühe Freundschaft

4. Kühe haben „beste Freundinnen“

Verhaltensstudien zeigen, dass Kühe stabile Freundschaftspaare bilden. Anwesenheit des Lieblingspartners senkt Herzfrequenz und Cortisol.

EN: Studies show cows form strong social bonds; being near a preferred partner lowers heart rate and stress. Barn Sanctuary

  • Gruppenhaltung mit konstanten Herdenstrukturen fördert das Wohlbefinden.
  • Stress durch Neu­sor­tierungen wirkt sich negativ auf Futteraufnahme und Klauengesundheit aus.
Kuh Kaubewegungen

5. Wiederkäuer-Weltmeister: 8 h & 30.000 Kaubewegungen

Hochleistungskühe kauen ca. 8 Stunden täglich und führen bis zu 30.000 Kaubewegungen aus.

EN: Dairy cows ruminate about eight hours daily, performing up to 30,000 jaw movements. ScienceDirect

  • Digitale Wiederkäu-Sensoren geben Frühwarnsignale bei Pansenstörungen oder Lahmheit.
  • Weicher Liegebereich ermöglicht entspanntes Wiederkäuen → bessere Klaudurchblutung.
Kuh Wasserbedarf

6. 60 – 120 Liter Wasser – manchmal sogar 170 l

Der Wasserbedarf variiert nach Leistung und Temperatur. Studien zeigen 60 – 120 Liter pro Tag, bei Hitze oder hoher Milchmenge über 170 Liter.

EN: Lactating cows typically drink 60–120 L per day; hot weather or high yield can push intake beyond 170 L. smaxtec.com

  • Pro 2 °C über 21 °C steigt der Wasserbedarf um ca. 5 %.
  • Saubere, gut zugängliche Tränken im Laufgang verhindern Konkurrenz und halten Klauen trocken.

Fazit – Wissen schafft Tierwohl und Effizienz

Von der Verdauungsphysiologie bis zum Sozialverhalten: Jedes Detail hilft, Fütterung, Haltung und Klauenpflege gezielt zu verbessern. So profitierst du doppelt – zufriedene Tiere und ein wirtschaftlich starker Betrieb.

Disclaimer: Die dargestellten Inhalte basieren auf wissenschaftlich begutachteten Quellen und dienen ausschließlich zu Informationszwecken.

Kategorien