REDOSAN Klauenbad HB200

Basiert auf einem Mineralkomplex mit sehr niedrigem PH Wert. Pflegt und reinigt die Klauen und senkt den PH Wert im Klauenbereich und. Anwendung im Klauenbad, Klauenmatte und als Direktanwendung.

ARTIKELNUMMER: 3452

4251822203452

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fragen zum Produkt? Kontaktiere uns!

REDOSAN Klauenbad HB200

HB200 ist ein antibiotikafreies, Formalin freies Klauenpflegemittel und sorgt durch die einzigartige Zusammensetzung für eine Reduzierung des PH Wertes im Klauenbereich, um ein gesundes Milieu zu unterstützen. Es reinigt und pflegt die Haut im Klauenbereich und hält diese geschmeidig. 

Vorteile:

  • Sowohl im Klauenbad, übern Melkroboter und als Direktanwendung mit einem Drucksprühgerät und bei einer manuellen, und automatischen Klauenmatte einsetzbar.
  • Wirksamkeit auch bei niedrigen Temperaturen gegeben
  • Reduziert den PH Wert und fördert dadurch ein gesundes Milieu
  • Frei von Antibiotika
  • Ohne Formalin und Schwermetallen
  • Macht die Haut nicht trocken

Anwendungshinweise:

Direktes Sprühen auf die Hufe:

  • 1-2 mal pro Woche unverdünnt direkt auf die Rückseite der Klauen sprühen

  • Klauen müssen vorher nicht gewaschen werden

  • Rückensprühgerät oder automatisches Düsensprühgerät verwenden

  • Behandlung im Melkstand oder im Fanggitter durchführen

  • Klauen vorsichtig von hinten besprühen

Im Klauenbad:

  • Lösung von 5 bis 10 % je nach Schwere der Klauenprobleme

  • Behandlung zweimal pro Woche

  • Wassertiefe von 12 bis 15 cm sicherstellen

  • Maximal 24 h nach Verdünnung verwendbar. 

  • Nach dem Durchgang aller Kühe das Bad leeren und reinigen

Automatische Klauenmatte

  • Lösung von 5 bis 10 % je nach Schwere der Klauenprobleme

  • Behandlung 2-mal pro Woche 

  • Im Verbindung mit REDOSAN HB200

Manuellen Klauenmatten:

  • 2-3 mal pro Woche

  • 30-40 Liter konzentriertes REDOSAN HB200 über die Matte gießen

  • Nicht mit Wasser verdünnen

  • Bei mehr als 200 Kühen erneut 10 Liter hinzufügen

  • Kontinuierlich oberflächlichen Mist von der Matte entfernen

Robotersprühgerät:

  • 2-3 mal pro Woche unverdünnt direkt auf die Rückseite der Klauen spritzen lassen

INFO!

Mehrere Forschergruppen haben festgestellt, dass ein saures Umfeld (pH-Wert unter 7,4)  für Wunden die Wundheilung fördern kann. Das passiert, weil ein saures Milieu das Wachstum von Bakterien hemmt und gleichzeitig das Wachstum von Fibroblasten (eine Art Zellen, die wichtig für die Wundheilung sind) anregt.